|
|
ein Stadion in der Simulation
die Arena im Schnitt mit Lautsprechern
Gesamtschalldruckverteilung bei 250 Hz
so wurde die Simulation umgesetzt
sechs Wochen vor der Eröffnung
|
|
|
|
|
noch ein weiteres Stadionprojekt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3 D Modell des Stadions mit Strahlern in der Simulation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schnitt durch das Stadion mit Strahlern und Hauptstrahlrichtungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Detail aus der Simualtion ; Sicht auf die Lautsprecher-Cluster |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ausführung der Lautsprecher am Tribünendach |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Detail Innenansicht mit Tribünen aus der Simulation mit Ulysses |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Direktschalldruckverteilung im Tribünenbereich 125Hz bis 8kHz |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gesamtschalldruckverteilung im Tribünenbereich 4kHz |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sprachverständlichkeit (hier ALC) im Tribünenbereich 125Hz bis 8kHz |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
3D Modell eines weiteren Stadions |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Konzeption der Ausrichtung der Strahler im Schnitt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wichtig :Vorherige Bestimmung der Lärmemission in das Umfeld |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Direktschalldruckverteilung im 3 D Modell |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beispiel einer Spielfeldbeschallung mit grossen Hornsystemen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beispiel der Planung der Eckcluster (eines von vier) am Catwalk |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Beispiel einer Planung für ein WM Stadion; hier Gesamtschalldruckverteilung bei 1 kHz |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|